Spanien-Trip
Anfang Januar 2017 - Palma - Santiago de Compostela - La Coruña aka A
Coruña - Barcelona
Tag 1 - Tag
2 - Tag 3 -
Tag 4 - Tag 5 - Tag
6 - Tag 7
Tag 6:
Gern wäre ich im Hotel Santa Marta geblieben. Finanzielle Gründe (u.a. die Bedingungen der schon zu oft erwähnten Rabbataktion) sind dafür verantwortlich, dass ich das Quartier wechseln muss. Als erstes jedoch labe ich mich so gut es geht am enttäuschenden Frühstücksbüffet. Genau wie gestern ziehe ich die Kür (Frühstück) der Pflicht (Sachen packen und Chaos beseitigen) vor. An der Weisheit "aufgeschoben ist nicht aufgehoben" ist wie wir alle wissen etwas dran und so komme ich um das ungeliebte Packen nicht herum. Es gibt schlimmeres, freilich.
Erst die Kür...
... dann die Pflicht
Clever wie ich hin und wieder mal bin habe ich mich im nur wenige hundert Meter entfernten Hotel De Mar eingebucht. Leider ist das Zimmer noch nicht bezugsfertig, ich soll in einer Stunde wiederkommen.
Hotel del Mar,
Barcelona / La Barceloneta
Ich lasse meinen Krempel im Hotel und mache einen Spaziergang an den Strand von La Barceloneta.
Strand von La Barceloneta
Am Strand setze ich mich in den Sand und schaue gedankenverloren aufs Wellenspiel. Ich genieße die Sonne und staune wenig später darüber, wie schnell die Zeit schon wieder vergangen ist. Mittlerweile sollte ich locker mein Quartier beziehen können also schlendere ich almählich wieder zurück, diesmal durch das reizvolle Viertel La Barceloneta (w) hindurch.
Plaça Poeta Bosca, La Barceloneta
Rasch checke ich ein und bunkere meinen Krempel im kargen Zimmer. Die recht guten Bewertungen dieses Schuppens erschließen sich mir jedenfalls kaum. Wifi läuft, die Bude ist sauber und das war´s auch schon. Ok, die Lage ist natürlich deluxe, das muss man (so auch ich) schon zugeben.
Wenig später bin ich auch schon wieder unterwegs und bewege mich Richtung Westen zur Statue von Christoph Kolumbus.
Barcelona
Hafenauthorität, Barcelona
Die begehbare Statue werde ich nicht von innen nach obern sondern lediglich von außen beehren. Beim ersten Besuch mag sich die Zahlung des Zutrittsgeld lohnen, okay. Ich war jedoch bereits oben und habe die sich von der Aussichtsebene bietende, durchaus sehenswerte Aussicht schon einmal genossen. 1997 war das. Alter, vor fast 20(!) Jahren. Die Vergänglichkeit der Zeit ist echt der Hammer, jedes mal aufs Neue.
Statue zu Ehren von Christoph Kolumbus
Von der Statue aus gehe ich die Flaniermeile "La Rambla" aufwärts zum Katalonienplatz.
"La Rambla"
"La Rambla", Mercat St Josep
La Rambla, Barcelona
Katalonienplatz, Barcelona
Sagrada Famila, Montjuic und Konsorten gebe ich mir heute nicht mehr. Ich entscheide mich viel lieber für den geliebten Müßiggang in Reinkultur und begebe mich ans Meer. Klar wäre auch der gestrige Aussichtspunkt bei den ehemaligen Bunkeranlagen verlockend gewesen aber heute, auf einem Sonntag, hätte der PSF mich vermutlich irre werden lassen. Also ab ans Meer. In der Nähe vom auf einer Halbinsel gelegenen und vorhin erstmals beäugten Stadtteil La Barceloneta, der vor nicht allzu langer Zeit übrigens noch ein Arme-Leute-Hafen-Viertel und alles andere als so wie jetzt zunehmend gentrifiziert und touristisch ausverkauft daher kam habe ich eine Doppel-Mole ausfindig gemacht. Nichts wie hin. Unterwegs kaufe ich noch kurz ein, dann lasse ich mich ein Stück von einem Bus mitnehmen und suche den finalen Asselplatz für den heutigen Tag.
Besagte Doppel-Mole in der Nähe von La Barceloneta
Rasch habe ich eine einigermaßen ruhige Ecke, natürlich zwecks immer wieder liebend gern genommenen Bestaunens des Sonnenuntergangs gen Westen ausgerichtet, eingenommen. Geschwind richte ich mich so bequem wie möglich ein.
Blick gen Westen von der besagten Doppel-Mole am Strand von La Barceloneta
Wie das klassische Standardprogramm aussieht brauche ich wohl kaum erwähnen. Richtig, Seiten füllen, Gedanken nach hängen und philosophieren steht auf der Agenda. Leider bin ich nicht der einzige, der einen Platz an der Mole zu schätzen weiß und so wird es rasch voll. Allerlei Leute fahren ebenfalls darauf ab, den Sonnenuntergang zu bewundern. Zum Glück habe ich ´ne kurze Büx an. Kenner wissen, wie und was damit gemeint ist. Erst nach erfolgtem Sonnenuntergang purzeln die Temperaturen gefühlt im Minutentakt. Rasch kommen alle mitgeführten Klamotten zum Einsatz. Ebenso schnell wie gestern verschwinden die anderen Leute um mich herum und ich habe den Platz für mich allein. Fein.
Abendstimmung an der Platja de Barceloneta
La Barceloneta hat Style. Und einen Spar-Markt, der mit einem guten Sortiment und fairen Preisen zu begeistern weiß. Dort kaufe ich mein Abendbrot und latsche daraufhin weiter zum Hotel (Del Mar).
Unterwegs im kleinsten und mir sehr gut gefallenden Stadtteil Barcelonas namens
Barceloneta
Plaça Poeta Bosca, La Barceloneta; La Barceloneta hat Style
Spar-Markt, Barceloneta
Zurück im Zimmer gönne ich mir ein Bad. So eine Wanne ist doch immer wieder toll. Alt werde ich heute nicht, da es morgen zeitig Richtung Flughafen "BCN" geht.